Alliance® suPrim
Herbizid
Alliance®
006366-00Formulierung:
Wasserdispergierbares Granulat (WG)Wirkstoff:
600 g/kg Diflufenican (60 % w/w) ,57,8 g/kg Metsulfuron (60 g/kg als Methylester) (6 % w/w)
Piktogramm:
GHS09 , GHS07Signalwort:
AchtungSaracen®
027767-00Formulierung:
Suspensionskonzentrat (SC)Wirkstoff:
50 g/l Florasulam (4,8 % w/w)Piktogramm:
GHS09Signalwort:
AchtungArtikelnummer | Packungsgrößen |
---|---|
110004585 | 1L + 1KG Stück Umkarton (Nur im Kombi-Pack erhältlich) |
Diese Herbizidkombination zur Bekämpfung wichtiger Getreideunkräuter setzt sich aus den Herbiziden Alliance® und Saracen® zusammen. Sie wirkt sehr breit gegen alle wichtigen Unkräuter im Frühjahr, auch bei kalter Witterung ab Vegetationsbeginn. Sie ist die starke Lösung, für eine sichere Wirkung gegen Kletten-Labkraut, Kamille, Acker-Stiefmütterchen und Ehrenpreis.
Nur für den beruflichen Anwender.Wirkungsweise
Wirkungsspektrum
VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE ANWENDUNGSGEBIETE UND ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN
Pflanzen/Objekte | Schadorganismen/Zweckbestimmung |
---|---|
Roggen- und Triticale | |
Winter- und Sommergerste | |
Winter- und Sommerweizen |
Anwendung
Hinweise zur sachgerechten Anwendung
Anwendungsempfehlung:Bei Alliance suPrim empfehlen wir die Aufwandmengen von 75 g/ha Alliance® + 75 ml/ha Saracen®. Zugelassen ist der Einsatz von Alliance suPrim in Winter- und Sommerweichweizen, Winter- und Sommergerste sowie Winterroggen und -triticale. Ein Pack bestehend aus 1 L Saracen und 1 KG Alliance reicht für ca. 13 ha.
Anwendung
Pflanzenerzeugnisse: | Winter- und Sommerweizen |
---|---|
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | |
Max. Zahl der Behandlungen: | In dieser Anwendung: Für die Kultur bzw. je Jahr: |
Pflanzenerzeugnisse: | Winter- und Sommergerste |
---|---|
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | |
Max. Zahl der Behandlungen: | In dieser Anwendung: Für die Kultur bzw. je Jahr: |
Pflanzenerzeugnisse: | Roggen- und Triticale |
---|---|
Schadorganismus/Zweckbestimmung: | |
Max. Zahl der Behandlungen: | In dieser Anwendung: Für die Kultur bzw. je Jahr: |
Erste Hilfe
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Lagerung/Entsorgung/Hinweise
Lagerung
Produkt fest verschlossen in Originalbehältern an einem trockenem Ort aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten sowie außer Reichweite von Kindern lagern.Entsorgung
Leere Verpackungen nicht weiter verwenden.Leere und sorgfältig gespülte Verpackungen mit der Marke PAMIRA® sind an den autorisierten Sammelstellen des Entsorgungssystems PAMIRA® mit separiertem Verschluss abzugeben.
Informationen zum Zeitpunkt und Ort der Sammlungen erhalten Sie von Ihrem Händler, aus der regionalen Presse oder im Internet unter www.pamira.de.
Produktreste nicht in den Hausmüll geben, sondern in Originalverpackungen bei der Sondermüllentsorgung Ihres Wohnortes anliefern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Kreisverwaltung.
Einstufung und Kennzeichnung gemäß CLP
Alliance®:
Gefahrenhinweise:
(H315) Verursacht Hautreizungen.(H319) Verursacht schwere Augenreizung.
(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.(P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
(P302+P352) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
(P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
(P501) Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
(EUH 401) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.Saracen®:
Gefahrenhinweise:
(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise:
(P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden.(P391) Verschüttete Mengen aufnehmen.
(P501) Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften über gefährliche Abfälle entsorgen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
(EUH 401) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.(EUH 2080098) Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Haftung
Haftung
Die Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und sollen über die Präparate und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Bei Einhaltung der Gebrauchsanleitung sind die Präparate für die empfohlenen Zwecke geeignet. Wir gewährleisten, dass die Zusammensetzung der Produkte in den verschlossenen Originalpackungen den auf den Etiketten gemachten Angaben entspricht. Da Lagerhaltung und Anwendung eines Pflanzenschutzmittels außerhalb unseres Einflusses liegen, haften wir nicht für direkte oder indirekte Folgen aus unsachgemäßer oder vorschriftswidriger Anwendung der Produkte. Eine Vielzahl von Faktoren sowohl örtlicher wie auch regionaler Natur, wie z.B. Witterungs- und Bodenverhältnisse, Pflanzensorten, Anwendungstermin, Applikationstechnik, Resistenzen, Mischungen mit anderen Produkten etc. können Einfluss auf die Wirkung des Produktes haben. Dies kann unter ungünstigen Bedingungen zur Folge haben, dass eine Veränderung in der Wirksamkeit des Produktes oder eine Schädigung der Kulturpflanzen nicht ausgeschlossen werden kann. Für derartige Folgen können der Vertreiber oder Hersteller nicht haften. Etwaige Schutzrechte, bestehende Gesetze und Bestimmungen sowie die Festsetzungen der Zulassung des Produktes und die Produktinformation sind vom Anwender unseres Produktes in eigener Verantwortung zu beachten. Alle hierin gemachten Angaben und Informationen können sich ohne Vorankündigung ändern.Registrierte Marke
Alliance® = eingetragene Marke der Nufarm GruppeSaracen® = reg. Marke der Nufarm Gruppe
Pamira®= eingetragene Marke des IVA Frankfurt am Main
®= reg. Warenzeichen der Hersteller
Zulassungsinhaber: Nufarm Deutschland GmbH Im MediaPark 4e D 50670 Köln Telefon 0221-179 179-0
Vertriebspartner: Nufarm Deutschland GmbH Im MediaPark 4e D 50670 Köln Telefon 0221-179 179-0